Whitepaper: Das 1×1 erfolgreicher Shop-Projekte

Kostenloses Whitepaper

Dieses Whitepaper ist eine kompakte Einführung für B2B-Unternehmen, die in den E‑Commerce einsteigen wollen und ein konkretes Shop-Projekt planen.

Das erwartet Sie

E-Commerce im B2B stellt eines der größten Segmente der deutschen Internetwirtschaft dar. Denn 75 Prozent der Unternehmen kaufen heute schon im Wesentlichen online ein. Es lohnt sich also für Händler, die noch „klassisch” verkaufen, über eCommerce nachzudenken. Allerdings ist der Online-Verkauf kein Projekt, dass Unternehmen nebenbei umsetzen können. Denn das Know-how, Strukturen und Abläufe aus dem klassischen Verkauf lassen sich nicht 1:1 auf den Online-Verkauf übertragen.

Der vorliegende Leitfaden soll Sie dabei unterstützen, durch strukturierte Analyse und Planung die strategischen und organisatorischen Voraussetzungen für erfolgreichen E-Commerce in Ihrem Unternehmen zu schaffen. Sie erfahren, welche die wichtigsten Herausforderungen in Shop-Projekten sind und wie Sie diese mit Methoden der modernen Softwareentwicklung in den Griff bekommen.

Inhalt

01 Herausforderungen beim Einstieg in den E‑Commerce

02 Was Käufer von Online-Händlern erwarten

03 Ziele für den Online-Verkauf definieren

04 Rahmenbedingungen analysieren

05 Anforderungen definieren

06 Gezielt starten und schrittweise entwickeln

07 Fahrplan für die Shop-Entwicklung

08 Technische Umsetzung des Online-Shops

09 Fazit: 8 Regeln für die Planung von eCommerce-Projekten

09 Checkliste Produktdatenqualität

 

Jetzt anmelden

Vorschau anzeigen

Artikel teilen

Auch interessant

E-Commerce im B2B
Studie: Status quo und Zukunft im B2B E-Commerce (Teil 1)

E-Commerce ist im B2B-Handel angekommen. Digitale Vertriebskanäle gewinnen weiter an Bedeutung. Drei von vier Unternehmen, die bereits online verkaufen, planen aktuell weitere Investitionen. Gleichzeitig scheitern digitale Programme häufig an knappen Ressourcen – Zeit und Mitarbeiter.

Ein Bild, das das Cover des Whitepapers "Best-of-breed vs. Best-fit" zeigt.
Whitepaper: Die beste Lösung für den Digital Commerce finden

In diesem Whitepaper erhalten Sie einen Überblick über Technologie-Konzepte, die es ermöglichen, eine flexible Basis für Ihren Digital Commerce zu legen: Best of Breed, Headless Commerce, serviceorientierte Architekturen, API First und andere.