Retrofit im E-Commerce: Wie Unternehmen ihre Technologien mit geringem Risiko und Aufwand nachrüsten
Wenn das Altsystem nicht mehr den Anforderungen genügt: Ein Software-Retrofit kann in vielen Fällen eine schnelle und risikoarme Lösung sein.
Ob sich ein neues Thema aus dem Business-Umfeld ergibt, sich technologiemäßig etwas bei uns getan hat oder ein spannendes Projekt mit interessanten Erfahrungsberichten ansteht – sobald es etwas Neues aus dem eCube-Kosmos gibt, erfahren Sie es hier.
Das Ende des Shopware 5 Supports zwingt Online-Händler zu Veränderungen, bietet aber auch die Chance, technologische Weichen neu zu stellen. Lesen Sie hier, warum es sich für Online-Händler lohnen kann, jetzt über einen Wechsel zu Composable Commerce auf Basis von MACH-Prinzipien nachzudenken und wie die Migration schnell und effizient gelingt.
In diesem Whitepaper erhalten Sie einen Überblick über Technologie-Konzepte, die es ermöglichen, eine flexible Basis für Ihren Digital Commerce zu legen: Best of Breed, Headless Commerce, serviceorientierte Architekturen, API First und andere.
Best of Breed – das Kombinieren von bestmöglichen IT-Lösungen für bestimmte Geschäftszwecke – erlebt in Zeiten von Headless und Composable Commerce eine Renaissance. Falsch verstanden führt dieser Ansatz jedoch häufig zu falschen Prämissen in der Technologie-Strategie.
Digitale Geschäftsmodelle brauchen Ökosysteme aus Technologien, Daten und Fähigkeiten, die sich jederzeit flexibel an neue Anforderungen des adaptive Commerce anpassen können. Erfahren Sie hier, welche Weichen Sie heute stellen müssen.
Dieses Webinar wird ihr E-Commerce verändern: So stellen sie heute die Weichen für langfristiges Wachstum. Günter Heiß und Christian Büngener zeigen, wie Sie Strukturen, Prozesse & Technologien in Ihrem Unternehmen fit für die digitale Zukunft machen.