Impulse, Einblicke, Wissenswertes – unser Magazin

Ob sich ein neues Thema aus dem Business-Umfeld ergibt, sich technologiemäßig etwas bei uns getan hat oder ein spannendes Projekt mit interessanten Erfahrungsberichten ansteht – sobald es etwas Neues aus dem eCube-Kosmos gibt, erfahren Sie es hier.

Teasergrafik Datenstrom

Digital Commerce Organisation 4.0: Monolithische versus modulare Systeme

Digital Commerce braucht Strukturen, Prozesse und Technologien, die mit Ihrem Business wachsen und flexibel angepasst werden können. Das Denken in fertigen Lösungen und Systemen führt dazu, dass Digitalisierung der Technologie folgt.

Tippende Hände auf MacBook

Digital Commerce Organisation 4.0: Technologie-Management richtig dezentralisieren

Digital Commerce bewegt sich schnell. Die Herausforderung für Unternehmen liegt darin, technologisch am Ball zu bleiben und jederzeit flexibel auf neue Anforderungen zu reagieren.

Teaserbild Code

Digital Commerce Organisation 4.0: Schatten-IT als Antwort auf mangelnde Flexibilität

Digital Commerce entwickelt sich in atemberaubendem Tempo, ebenso die Technologie für das Online-Geschäft. Unternehmen müssen neue Technologie flexibel adaptieren können, wenn sie von Innovationen profitieren wollen.

Illustration mit einem Anzug, Hemd und Schlips ohne Kopf

Kopflos verkaufen? Im Gegenteil, so funktioniert Headless Commerce

In diesem Beitrag geht es darum, wie eCommerce-Systeme gedacht und entwickelt werden müssen, damit sie auf Dauer den sich rasch ändernden Anforderungen der Käufer gewachsen sind.

Platine

Service Mashup im E‑Commerce: Komplexe Systeme entflechten

Serviceorientierte Architekturen (SOA) sind heute Standard in eCommerce-Systemen. Erfahren Sie hier, was hinter Microservices & Co. steckt und wie die Umstellung von monolithischen auf servicebasierte Systeme gelingt.

Vorherige Seite Nächste Seite