Impulse, Einblicke, Wissenswertes – unser Magazin

Ob sich ein neues Thema aus dem Business-Umfeld ergibt, sich technologiemäßig etwas bei uns getan hat oder ein spannendes Projekt mit interessanten Erfahrungsberichten ansteht – sobald es etwas Neues aus dem eCube-Kosmos gibt, erfahren Sie es hier.

Emporix Commerce Execution Platform (CXP)

Für den E-Commerce Software-Anbieter Emporix und Celonis, Spezialist für Process Mining Lösungen, hat eCube das erste Ausführungsszenario der Emporix Commerce Execution Platform (CXP) in Europa entwickelt.

Einkaufswagen mit Neon-Beleuchtung auf dunkklen Hintergrund

Digital Commerce Trends und Themen 2023 (Teil 2)

Auch im zweiten Teil unserer Trends und Themen 2023 konzentrieren wir uns auf die Technologien und Strategien, die Ihr Geschäft konkret weiterbringen können: Wie Daten Ihren Verkauf smarter machen, adaptive, responsive und barrierefreie Kauferlebnisse sowie leane Prinzipien im Digital Commerce.

Grafik mit Würfeln Trends 2023 Loading...

Digital Commerce Trends und Themen 2023 (Teil 1)

Diesmal geben wir in zwei Teilen einen Überblick über die Trends 2023: Replatforming, Phygitaler Handel, Data-driven Commerce, Lean Commerce und NextGen Customer Experience. eCube unterstützt Sie mit Expertise und Menpower bei der Weiterentwicklung Ihres digitalen Geschäfts!

Teaserbild der Trends mit dem großen Wort "TRENDS"

5 Technologie-Trends im Digital Commerce 2022

Viele der Technologie-Trends, die in der Fachwelt diskutiert werden, sind Zukunftsmusik. Deshalb wollen wir uns auf die Themen konzentrieren, die Ihr Geschäft konkret weiterbringen können.

Illustration: Ein Pokal mit einem kleinen Einkaufswagen als Schildchen

Enabling Next Level Digital Commerce: Top-Themen 2021

Bei jedem Thema, das wir in unserem Magazin aufgreifen, geht es uns nicht in erster Linie darum, den neuesten Hype zu bejubeln – vielmehr wollen wir Ihnen aufzeigen, wie Sie die relevanten Trends aufgreifen und wertschöpfend für Ihr Unternehmen umsetzen.

Teaserbild zwei Hände zeigen auf ein aufgeklapptes Notebook

B2B E‑Commerce-Trends 2021: Was für Händler wichtig wird

E-Commerce entwickelt sich rasanter als sich Unternehmen auf Innovationen einstellen können. Deshalb sollten sich Entscheider auf solche Innovationen konzentrieren, die ihr Geschäft schnell und sicher voranbringen.

eCube Mitarbeiter beim Arbeiten

B2B E‑Commerce-Trends: Was wird 2020 spannend

Nichts gegen Künstliche Intelligenz, wir lieben innovative Technologien, aber Händler sollten sich mit den B2B E-Commerce-Trends beschäftigen, die 2020 in greifbare Nähe rücken. Hier stellen wir Ihnen vier Entwicklungen vor.

Frau, die von einem Beamer mit Softwarecode angestrahlt wird

B2B E‑Commerce im Wandel der Zeit

Früher musste E-Commerce vor allem solide sein, um zu verkaufen. Heute erwartet der Käufer von Online-Shops, das sie für ihn mitdenken. Was bedeutet das für Händler, die ihren E-Commerce starten oder weiterentwickeln wollen?

Günter Heiss und Maximilian Kühne, Geschäftsführer von eCube, freudestrahlend bei der Arbeit

B2B E‑Commerce Trends 2019: Produktdaten, Shop-Systeme, Personalisierung, KI

Der Online-Handel im B2B wird erwachsen. Wir werfen einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen bei Händlern, die 2019 ihren E-Commerce starten oder weiterentwickeln wollen.

Teaserbild Illustration Tasse mit dampfendem Getränk

Java-Trends 2019: Agile, DevOps, Chaos Engineering, Microservices

Jedes Jahr zeigt die W-JAX Konferenz für Java, Architektur- und Software-Innovation wo die Reise in der Software-Entwicklung hingeht. Erfahren Sie im Folgenden mehr über die wichtigsten Java-Trends.

Vorherige Seite Nächste Seite