Studie: Composable & Headless Commerce 2022

Cover Studie "Composable und Headless Commerce 2022 - Vendors & platforms compared - by developers for developers"

Vendors & platforms compared – by developers for developers

Was Sie erwartet

Die Suche nach der richtigen E-Commerce-Plattform kann mühsam sein, zumal sich viele Lösungen, die auf den ersten Blick einfach einzuführen sind, im Verlauf der Implementierung als komplexer erweisen, als von Projektleitung und IT-Architekten erwartet.

Um Entwickler bei der Bewertung von Lösungen zu unterstützen, haben wir in dieser Studie gängige Composable-Commerce-Plattformen auf Stärken und Schwächen in Bezug auf Testumgebung, APIs und Dokumentation untersucht und verglichen – Aspekte, die den Zugang und die ersten Schritte schwierig und zeitaufwändig machen könnten.

 

Jetzt anmelden

Vorschau 01 anzeigen
Vorschau 02 anzeigen
Vorschau 03 anzeigen

Artikel teilen

Auch interessant

E-Commerce im B2B
Studie: Status quo und Zukunft im B2B E-Commerce (Teil 1)

E-Commerce ist im B2B-Handel angekommen. Digitale Vertriebskanäle gewinnen weiter an Bedeutung. Drei von vier Unternehmen, die bereits online verkaufen, planen aktuell weitere Investitionen. Gleichzeitig scheitern digitale Programme häufig an knappen Ressourcen – Zeit und Mitarbeiter.

Ein Bild, das das Cover des Whitepapers "Best-of-breed vs. Best-fit" zeigt.
Whitepaper: Die beste Lösung für den Digital Commerce finden

In diesem Whitepaper erhalten Sie einen Überblick über Technologie-Konzepte, die es ermöglichen, eine flexible Basis für Ihren Digital Commerce zu legen: Best of Breed, Headless Commerce, serviceorientierte Architekturen, API First und andere.