Retrofit im E-Commerce: Wie Unternehmen ihre Technologien mit geringem Risiko und Aufwand nachrüsten
Wenn das Altsystem nicht mehr den Anforderungen genügt: Ein Software-Retrofit kann in vielen Fällen eine schnelle und risikoarme Lösung sein.
Whether there is a new topic from the business environment, something has happened with us in terms of technology or an exciting project with interesting field reports – as soon as there is something new from the eCube cosmos, you will find it out here.
Die Aufbereitung bzw. Bereitstellung von Produktdaten für den Online-Verkauf stellt jeden zweiten Händler vor Herausforderungen. Dafür haben wir das Konzept der Product Data Consolidation (PDC) entwickelt, das wir Ihnen hier vorstellen wollen.
Der Aufbau der technologischen Basis für den Composable Commerce kostet Zeit und Ressourcen, die Händler sinnvoller in die Entwicklung ihres digitalen Geschäfts investieren. Die Accelerator-Lösung “Precomposer” von eCube beschleunigt den Launch eines Online-Shops auf MACH-Basis um fast ein halbes Jahr, indem er ein fertiges Set-up-Paket bereitstellt und so dutzende Personentage für die Recherche, Auswahl und Implementierung der Architektur und Infrastruktur einspart.
Das Ende des Shopware 5 Supports zwingt Online-Händler zu Veränderungen, bietet aber auch die Chance, technologische Weichen neu zu stellen. Lesen Sie hier, warum es sich für Online-Händler lohnen kann, jetzt über einen Wechsel zu Composable Commerce auf Basis von MACH-Prinzipien nachzudenken und wie die Migration schnell und effizient gelingt.
In wenigen Minuten einen vollfunktionsfähigen Softwarestack für einen Online-Shops aufsetzen – kein Problem mit der Accelerator-Lösung ‘Precomposer’ von eCube. Ein Muss für Entwickler, die wochenlange Recherche und Vorbereitung beim Einstieg in den Composable Commerce vermeiden wollen. Hier erfahren Sie, wie Sie den Precomposer in Ihrer Entwicklungsumgebung installieren können!
Kein Commerce-System bietet alles. Sei es im Hinblick auf Funktionalitäten, sei es im Hinblick auf den Workflow im Backend oder die angebotenen Möglichkeiten für die jeweilige Customer Journey. Setzte man früher monolithische Systeme ein, deren Anforderungen man sich eben anpasste, zeigt der Composable Commerce Ansatz eine neue Strategie auf.
Die Produktsuche spielt die erste Geige im Orchester der Funktionen eines Onlineshops. Je komfortabler und leistungsfähiger sie ist, desto größer der Verkaufserfolg. Dabei spielt auch die Qualität der Produktdaten eine wichtige Rolle.