Impulse, Einblicke, Wissenswertes – unser Magazin

Ob sich ein neues Thema aus dem Business-Umfeld ergibt, sich technologiemäßig etwas bei uns getan hat oder ein spannendes Projekt mit interessanten Erfahrungsberichten ansteht – sobald es etwas Neues aus dem eCube-Kosmos gibt, erfahren Sie es hier.

Titelblatt Plattformwechsel im E-Commerce erfolgreich managen Teil 3 eCube Download

Whitepaper: Plattformwechsel im E‑Commerce erfolgreich managen (Teil 3)

Kein Commerce-System bietet alles. Sei es im Hinblick auf Funktionalitäten, sei es im Hinblick auf den Workflow im Backend oder die angebotenen Möglichkeiten für die jeweilige Customer Journey. Setzte man früher monolithische Systeme ein, deren Anforderungen man sich eben anpasste, zeigt der Composable Commerce Ansatz eine neue Strategie auf.

Deckblatt der Studie: Das Handelsumfeld im Jahr 2022 Download

Studie: Das Handelsumfeld 2022

Die Frühlings- und Sommermonate 2022 versprachen ein Wiederaufblühen des stationären Einzelhandels mit einer Zunahme des Handelsumsatzes. Das Konsumentenverhalten entwickelte sich zu Beginn des Jahres 2022 positiv…

Titelbild Illustration Paragraphenzeichen und Hammer

Digital Services Act und Digital Markets Act: Worauf sich E‑Commerce-Betreiber einstellen sollten

Worum geht es bei den Gesetzen über digitale Dienste und digitale Märkte? Was müssen Unternehmen im E-Commerce beachten? eCube gibt einen kurzen Überblick.

Webinar Relaunch im E-Commerce Webinar

Webinar: Relaunch im E‑Commerce

Dieses Webinar richtet sich an alle, die wissen wollen wie die technischen Prozessschritte aussehen, wenn man ein Composable-Commerce-System von einem monolithischen System ablöst.

Illustration Notebook mit 4 Warenkörben

Monolithische Shopsysteme: Neu bauen oder schrittweise transformieren?

Veraltet, kompliziert, unflexibel – wenn monolithische Shopsysteme an ihre Grenzen stoßen, ist eine technologische Neuausrichtung nötig. Erfahren Sie hier, worauf es dabei ankommt und wie die Herausforderung gemeistert wird.

Frau mit gelbem Pullover klebt bunte Notizzettel auf den Tisch, im Hintergrund an der Wand hängen ebenfalls bunte Notizzettel

Die 5 wichtigsten Projektmanagement-Skills im E-Commerce

Der Erfolg von Software-Projekten steht und fällt mit speziellen persönlichen Fähigkeiten im Projektmanagement, die über rein fachliche Skills hinausgehen. Erfahren Sie hier mehr darüber.

Eine Illustration, die Verbotszeichen zeigt

8 Fehler im Anforderungsmanagement von E-Commerce-Systemen

Professionelles Anforderungsmanagement ist kein Nice-to-have, sondern für den Erfolg von E-Commerce-Projekten entscheidend. Wir zeigen typische Stolpersteine und helfen, diese zu umgehen.

Webinar: Agile IT-Projekte im nicht agilen Umfeld erfolgreich managen Webinar

Webinar: Agile IT-Projekte im nicht agilen Umfeld managen

Ihr wurdet damit beauftragt, eurem Onlineshop ein Replatforming mittels agiler Projektmanagementmethoden zu unterziehen. Allerdings erwartet eure Auftraggeberin aus gutem Grund im Voraus einen klassisch-sequenziellen Projektplan von euch. Was nun?

Titelblatt Whitepaper Plattformwechsel im E-Commerce erfolgreich managen (Teil 2) eCube Download

Whitepaper: Plattformwechsel im E‑Commerce erfolgreich managen (Teil 2)

Ein Plattformwechsel kann Product Owner oder Projektmanager vor echte Probleme stellen – vor allem wenn agil entwickelt werden soll, der Auftraggeber aber eine klassisch-sequentielle Planung verlangt.

aufgeklapptes Macbook mit Code

Technische Frontendoptimierung „Perfect Storefront“ (Teil 2)

Das Konzept der “Perfect Storefront” zielt auf überdurchschnittliche Customer Experience und Suchmaschinenoptimierung ab. Headless Commerce schafft die Basis, funktionale Komponenten (Services) und Daten im Sinne einer kontinuierlichen Frontendoptimierung zu orchestrieren.

Vorherige Seite Nächste Seite