Studie: Der Handel im Jahr 2021

Teaserbild Studie "Der Handel im Jahr 2021"

Lehren und Folgen aus der Corona-Pandemie für den deutschen Einzelhandel

von ibi research

In einer Umfrage unter rund 200 Händlern hat ibi research zusammen mit dem Digital Commerce Research Network (DCRN) ermittelt, welche Lehren Handelsunternehmen aus der Corona-Pandemie gezogen haben und wie sie rückläufige Umsätze aus dem stationären Geschäft ausgleichen wollen. Kaum überraschend: Die Digitalisierung des Verkaufs schreitet voran.

Dieses und weitere Ergebnisse finden Sie in der Studie, die Sie hier kostenlos anfordern können.

Direkt zur Studie
Artikel teilen

Auch interessant

Whitepaper: Produktdatenmanagement der nächsten Generation

Die Aufbereitung bzw. Bereitstellung von Produktdaten für den Online-Verkauf stellt jeden zweiten Händler vor Herausforderungen. Dafür haben wir das Konzept der Product Data Consolidation (PDC) entwickelt, das wir Ihnen hier vorstellen wollen.

E-Commerce im B2B
Studie: Status quo und Zukunft im B2B E-Commerce (Teil 1)

E-Commerce ist im B2B-Handel angekommen. Digitale Vertriebskanäle gewinnen weiter an Bedeutung. Drei von vier Unternehmen, die bereits online verkaufen, planen aktuell weitere Investitionen. Gleichzeitig scheitern digitale Programme häufig an knappen Ressourcen – Zeit und Mitarbeiter.