Webinar: Digital Commerce Organisation 4.0 – Strukturen, Prozesse und Technologien

Webinar: Digital Commerce Organisation

Webinar on demand

Dieses Webinar wird ihr E-Commerce verändern: So stellen sie heute die Weichen für langfristiges Wachstum.

Neue Technologien entwickeln sich exponentiell, Organisationen verändern sich dagegen nur logarithmisch. Dadurch entsteht eine wachsende Kluft zwischen dem, was technologisch möglich, und dem, was sich im Unternehmen zeitnah realisieren lässt.

In der Praxis entwickelt sich die Digitalisierung des Vertriebs oft schneller als es das “traditionelle” IT-Management erlaubt. Fachabteilungen versuchen den Mangel an Flexibilität durch eigene Technologien (“Schatten-IT”) auszugleichen. Die Unternehmens-IT verliert die Hoheit über die Technologie-Landschaft und wird als Bremser denn als Enabler wahrgenommen.

Kennen Sie diese Situation aus Ihrem Unternehmen?
Möglicherweise fährt Ihr Digital Commerce mit angezogener Handbremse oder steuert geradewegs in ein Technologie-Chaos!

Günter Heiß und Christian Büngener zeigen, wie Sie Strukturen, Prozesse & Technologien in Ihrem Unternehmen fit für die digitale Zukunft machen. Sie erfahren, wie Sie das Technologie-Management erfolgreich dezentralisieren, die Rolle der Unternehmens-IT stärken und die Basis für ein digitales Ökosystem legen, das flexibel mit neuen Anforderungen und Technologien wachsen kann.

Die Aufzeichnung des Webinars und die Präsentationsfolien können Sie sich hier herunterladen.

Direkt zur Präsentation
Direkt zur Aufzeichnung
Artikel teilen

Auch interessant

A person working on a modular computer system, symbolised by a large lego structure.
Retrofit im E-Commerce: Wie Unternehmen ihre Technologien mit geringem Risiko und Aufwand nachrüsten

Wenn das Altsystem nicht mehr den Anforderungen genügt: Ein Software-Retrofit kann in vielen Fällen eine schnelle und risikoarme Lösung sein.

Ein Bild, dass die Zahl 5 aus Kabelsträngen zeigt.
Shopware 5 Support-Ende:
Jetzt upgraden oder auf (echten) Composable Commerce umstellen?

Das Ende des Shopware 5 Supports zwingt Online-Händler zu Veränderungen, bietet aber auch die Chance, technologische Weichen neu zu stellen. Lesen Sie hier, warum es sich für Online-Händler lohnen kann, jetzt über einen Wechsel zu Composable Commerce auf Basis von MACH-Prinzipien nachzudenken und wie die Migration schnell und effizient gelingt.