Whitepaper: Digital Commerce Organisation 4.0

Cover "Digital Commerce Organisation 4.0 - Strukturen, Prozesse und Technologien fit für die Zukunft"

Kostenloser Whitepaper Download

Leitfaden für E-Commerce-Verantwortliche & Projektleiter

Digital Commerce entwickelt sich in atemberaubendem Tempo und stellt Unternehmen vor immer neue Herausforderungen.

Unternehmen müssen neue Technologien und Geschäftspraktiken flexibel adaptieren können, um von Innovationen zu profitieren. In der Praxis scheitert dies oft an starren Strukturen und überkommenen Denkweisen, die die Digitalisierung bremsen.

In diesem Whitepaper erhalten Sie wertvolle Anregungen, Praxistipps und -beispiele, wie Sie Strukturen, Prozesse und Technologien für einen zukunftsfähigen Digital Commerce in Ihrem Unternehmen schaffen.

Die Themen: Digital Commerce strategisch steuern, IT-Management und Systemlandschaften dezentralisieren, u.v.m.

 

Jetzt anmelden

Artikel teilen

Auch interessant

Das KI-generierte Bild zeigt einen Mann, der an einem Kameraobjektiv hantiert.
Systeme intelligent tunen statt neu bauen: Beispiele für Software-Retrofitting im E‑Commerce

In unserem Blogbeitrag beleuchten wir die Vorteile des Software-Retrofittings im E-Commerce. Erfahren Sie, wie Unternehmen ihre bestehenden Technologien effizient verbessern können, um Investitionen zu schützen und gleichzeitig die Leistungsfähigkeit zu steigern. Mit Beispielen und praxisnahen Tipps zeigen wir, warum Software-Retrofit eine lohnende Alternative zum kompletten Systemneubau ist.

A person working on a modular computer system, symbolised by a large lego structure.
Retrofit im E-Commerce: Wie Unternehmen ihre Technologien mit geringem Risiko und Aufwand nachrüsten

Wenn das Altsystem nicht mehr den Anforderungen genügt: Ein Software-Retrofit kann in vielen Fällen eine schnelle und risikoarme Lösung sein.