Whitepaper: Digital Commerce Organisation 4.0

Cover "Digital Commerce Organisation 4.0 - Strukturen, Prozesse und Technologien fit für die Zukunft"

Kostenloser Whitepaper Download

Leitfaden für E-Commerce-Verantwortliche & Projektleiter

Digital Commerce entwickelt sich in atemberaubendem Tempo und stellt Unternehmen vor immer neue Herausforderungen.

Unternehmen müssen neue Technologien und Geschäftspraktiken flexibel adaptieren können, um von Innovationen zu profitieren. In der Praxis scheitert dies oft an starren Strukturen und überkommenen Denkweisen, die die Digitalisierung bremsen.

In diesem Whitepaper erhalten Sie wertvolle Anregungen, Praxistipps und -beispiele, wie Sie Strukturen, Prozesse und Technologien für einen zukunftsfähigen Digital Commerce in Ihrem Unternehmen schaffen.

Die Themen: Digital Commerce strategisch steuern, IT-Management und Systemlandschaften dezentralisieren, u.v.m.

 

Jetzt anmelden

Artikel teilen

Auch interessant

Farbige Datenströme bewegen sich in eine moderne Stadt hinein.
5 Gründe, Ihren Digital Commerce technisch neu auszurichten

Die Digital Commerce Transformation 2025 steht vor der Tür. Large Language Models wie ChatGPT revolutionieren den digitalen Handel. Trotzdem halten viele Unternehmen an ihren veralteten, oft Innovation-hemmenden E-Commerce-Systemen fest. Lesen Sie hier, warum erfolgreiche Unternehmen spätestens jetzt die technischen Weichen neu stellen.

Eine schwarze Leiterplatte, auf der rote und gelbe Elemente zu sehen sind. Die roten und gelben Leiter zeigen das Icon eines Ohres und eines Warndreiecks.
Barrierefreiheit im E-Commerce: Was auf Hersteller und Händler zukommt

Barrierefreiheit ist im digitalen Verkauf kein Nice to have. Neben dem natürlichen Interesse von Unternehmen, bestmögliche Kauferlebnisse zu bieten, gibt es ab Juni 2025 rechtliche Vorgaben.