Whitepaper: Digital Commerce Organisation 4.0

Cover "Digital Commerce Organisation 4.0 - Strukturen, Prozesse und Technologien fit für die Zukunft"

Kostenloser Whitepaper Download

Leitfaden für E-Commerce-Verantwortliche & Projektleiter

Digital Commerce entwickelt sich in atemberaubendem Tempo und stellt Unternehmen vor immer neue Herausforderungen.

Unternehmen müssen neue Technologien und Geschäftspraktiken flexibel adaptieren können, um von Innovationen zu profitieren. In der Praxis scheitert dies oft an starren Strukturen und überkommenen Denkweisen, die die Digitalisierung bremsen.

In diesem Whitepaper erhalten Sie wertvolle Anregungen, Praxistipps und -beispiele, wie Sie Strukturen, Prozesse und Technologien für einen zukunftsfähigen Digital Commerce in Ihrem Unternehmen schaffen.

Die Themen: Digital Commerce strategisch steuern, IT-Management und Systemlandschaften dezentralisieren, u.v.m.

 

Jetzt anmelden

Artikel teilen

Auch interessant

E-Commerce im B2B
Studie: Status quo und Zukunft im B2B E-Commerce (Teil 1)

E-Commerce ist im B2B-Handel angekommen. Digitale Vertriebskanäle gewinnen weiter an Bedeutung. Drei von vier Unternehmen, die bereits online verkaufen, planen aktuell weitere Investitionen. Gleichzeitig scheitern digitale Programme häufig an knappen Ressourcen – Zeit und Mitarbeiter.

Emporix Commerce Execution Platform (CXP)

Für den E-Commerce Software-Anbieter Emporix und Celonis, Spezialist für Process Mining Lösungen, hat eCube das erste Ausführungsszenario der Emporix Commerce Execution Platform (CXP) in Europa entwickelt.