Whitepaper: Plattformwechsel im E‑Commerce erfolgreich managen (Teil 3)

ein Bild, dass das Cover des Whitepapers "Plattformwechsel im E-Commerce erfolgreich managen" zeigt.
aktualisiert am 13.06.2023 mit neuen Insights

Was Sie erwartet:

Kein Commerce-System bietet alles. Sei es im Hinblick auf Funktionalitäten, sei es im Hinblick auf den Workflow im Backend oder die angebotenen Möglichkeiten für die jeweilige Customer Journey. Setzte man früher monolithische Systeme ein, deren Anforderungen man sich eben anpasste, zeigt der Composable Commerce Ansatz eine neue Strategie auf: die Kombination der besten Lösungen in einen hochgradig anpassungsfähigen Technologie-Stack.

Im dritten Teil unserer Whitepaper-Reihe skizzieren wir für Sie beispielhaft den Prozess der technischen Implementierung und Migration zu einer Composable Commerce Architektur, geben Einblicke in mögliche Projektabläufe sowie Tipps für die Umsetzung.

Wir haben dieses Whitepaper um einen entscheidenden Booster für Ihren Start in den Composable Commerce ergänzt und Ihnen Wochen an Zeitaufwand erspart.

Wenn Sie sich für eine greifbare Schritt-für-Schritt Anleitung interessieren, in der ein starres System durch ein modernes Frontend und eine Composable Commerce Architektur abgelöst wird, lesen Sie dieses Whitepaper.

Spannend dazu: Plattformwechsel im E-Commerce erfolgreich managen (Teil 1)

Auch spannend: im zweiten Teil unserer Whitepaper-Reihe haben wir wertvolle Fakten und Tipps zum Thema Agile Projektplanung und Teamwork zusammengetragen.

Vorschau anzeigen

Artikel teilen

Auch interessant

Farbige Datenströme bewegen sich in eine moderne Stadt hinein.
5 Gründe, Ihren Digital Commerce technisch neu auszurichten

Die Digital Commerce Transformation 2025 steht vor der Tür. Large Language Models wie ChatGPT revolutionieren den digitalen Handel. Trotzdem halten viele Unternehmen an ihren veralteten, oft Innovation-hemmenden E-Commerce-Systemen fest. Lesen Sie hier, warum erfolgreiche Unternehmen spätestens jetzt die technischen Weichen neu stellen.

Whitepaper: Digital Commerce Cookbook

Dieser Leitfaden soll Projektleiter, Commerce-Verantwortliche und IT-Entscheiderin Transformationsvorhaben in die Lage versetzen, das Replatforming eines monolithischen Systems hin zu einer flexibel orchestrierbare Software-Architektur mithilfe von agilen Methoden und Tools so zielgenau und gleichzeitig flexibel wie möglich zu steuern.