Whitepaper: Produktsuche im B2B E‑Commerce

Cover Whitepaper "Mehr verkaufen mit datenoptimierter Produktsuche im Online-Shop"

Was Sie erwartet

Leitfaden für Digital Commerce Verantwortliche
Laut einer Studie vom Baymard Institute gelingt es über 70% der Online-Händler nicht, den Erwartungen der Käufer an die Einfachheit und Zuverlässigkeit der Produktsuche zu entsprechen.

Woran das liegt und warum eine intuitive Produktsuche über den Verkaufserfolgt entscheidet, lesen Sie in unserem neuen Whitepaper. Erfahren Sie, welche Arten von Produktsuche relevant für Ihren Onlineshop sind, wie Sie Anforderungen analysieren und welche Rolle hochwertige Produktdaten spielen.

 

Jetzt anmelden

Vorschau anzeigen

Artikel teilen

Auch interessant

E-Commerce im B2B
Studie: Status quo und Zukunft im B2B E-Commerce (Teil 1)

E-Commerce ist im B2B-Handel angekommen. Digitale Vertriebskanäle gewinnen weiter an Bedeutung. Drei von vier Unternehmen, die bereits online verkaufen, planen aktuell weitere Investitionen. Gleichzeitig scheitern digitale Programme häufig an knappen Ressourcen – Zeit und Mitarbeiter.

Ein Bild, das das Cover des Whitepapers "Best-of-breed vs. Best-fit" zeigt.
Whitepaper: Die beste Lösung für den Digital Commerce finden

In diesem Whitepaper erhalten Sie einen Überblick über Technologie-Konzepte, die es ermöglichen, eine flexible Basis für Ihren Digital Commerce zu legen: Best of Breed, Headless Commerce, serviceorientierte Architekturen, API First und andere.