Impulses, insights, things to know – our magazine

Whether there is a new topic from the business environment, something has happened with us in terms of technology or an exciting project with interesting field reports – as soon as there is something new from the eCube cosmos, you will find it out here.

Mitarbeitende eCube beim Erfolg

Content Commerce im B2B: 5 Beispiele für Unternehmen, die auf dem richtigen Weg sind

Content Commerce ist im B2B angekommen. Viele Unternehmen versuchen, mit hochwertigem Content einen Mehrwert für Käufer zu bieten. Hier eine kurze Bestandsaufnahme.

Illustration 404

Häufige Fehler bei Planung und Umsetzung von Content Commerce (Teil 2)

Ziel des Content Commerce ist es, Käufern einen überzeugenden Mehrwert zu bieten, sie zu unterstützen und sich damit Vorteile gegenüber dem Wettbewerb zu verschaffen.

Schild mit der Aufschrift "Hahahahaaaaa" NEIN!"

10 Wege, Ihren E-Commerce mit Content zu ruinieren (Teil 1)

“Content is king” wenn Unternehmen typische Fehler im Content Commerce vermeiden. Welche das sind und wie Sie Content Commerce richtig machen, erfahren Sie hier.

Webinar: 6+4 Möglichkeiten, Ihren E-Commerce mit Content zu ruinieren Webinar

Webinar: XING Inspire “6+4 Möglichkeiten, Ihren E-Commerce mit Content zu ruinieren”

Content is king, wenn Sie elementare Fehler vermeiden. Welche das sind, erfahren Sie in diesem Webinar. Dazu gibt es wertvolle Tipps fürs besser machen.

Grafitti Maske "Covid-19"

Studie Handel 2021: Lehren und Folgen aus der Corona Pandemie

Die aktuelle Studie „Der Handel im Jahr 2021: Lehren und Folgen aus der Corona-Pandemie für den deutschen Einzelhandel“ zeigt, dass der Trend zur Digitalisierung des Verkaufs anhält.

Teaserbild Studie "Der Handel im Jahr 2021" Download

Studie: Der Handel im Jahr 2021

In einer Umfrage hat ibi research zusammen mit dem Digital Commerce Research Network (DCRN) ermittelt, welche Lehren Handelsunternehmen aus der Corona-Pandemie gezogen haben.

Teaserbild zwei Hände zeigen auf ein aufgeklapptes Notebook

B2B E‑Commerce-Trends 2021: Was für Händler wichtig wird

E-Commerce entwickelt sich rasanter als sich Unternehmen auf Innovationen einstellen können. Deshalb sollten sich Entscheider auf solche Innovationen konzentrieren, die ihr Geschäft schnell und sicher voranbringen.

Cover "Digital Commerce Organisation 4.0 - Strukturen, Prozesse und Technologien fit für die Zukunft" Download

Whitepaper: Digital Commerce Organisation 4.0

In diesem Whitepaper erhalten Sie wertvolle Anregungen, Praxistipps und -beispiele, wie Sie Strukturen, Prozesse und Technologien für einen zukunftsfähigen Digital Commerce in Ihrem Unternehmen schaffen.

Webinar: Digital Commerce Organisation Webinar

Webinar: Digital Commerce Organisation 4.0 – Strukturen, Prozesse und Technologien

Dieses Webinar wird ihr E-Commerce verändern: So stellen sie heute die Weichen für langfristiges Wachstum. Günter Heiß und Christian Büngener zeigen, wie Sie Strukturen, Prozesse & Technologien in Ihrem Unternehmen fit für die digitale Zukunft machen.

In einer Raute sichtbarer Datenstrom

Digital Commerce Organisation 4.0: Monolithische versus modulare Systeme

Digital Commerce braucht Strukturen, Prozesse und Technologien, die mit Ihrem Business wachsen und flexibel angepasst werden können. Das Denken in fertigen Lösungen und Systemen führt dazu, dass Digitalisierung der Technologie folgt.

Vorherige Seite Nächste Seite