Impulse, Einblicke, Wissenswertes – unser Magazin

Ob sich ein neues Thema aus dem Business-Umfeld ergibt, sich technologiemäßig etwas bei uns getan hat oder ein spannendes Projekt mit interessanten Erfahrungsberichten ansteht – sobald es etwas Neues aus dem eCube-Kosmos gibt, erfahren Sie es hier.

A person working on a modular computer system, symbolised by a large lego structure.

Retrofit im E-Commerce: Wie Unternehmen ihre Technologien mit geringem Risiko und Aufwand nachrüsten

Wenn das Altsystem nicht mehr den Anforderungen genügt: Ein Software-Retrofit kann in vielen Fällen eine schnelle und risikoarme Lösung sein.

Bild eines Raketenstarts im Comicstil

Accelerator von eCube: 21 Wochen schneller zur MACH-Architektur und -Infrastruktur

Der Aufbau der technologischen Basis für den Composable Commerce kostet Zeit und Ressourcen, die Händler sinnvoller in die Entwicklung ihres digitalen Geschäfts investieren. Die Accelerator-Lösung “Precomposer” von eCube beschleunigt den Launch eines Online-Shops auf MACH-Basis um fast ein halbes Jahr, indem er ein fertiges Set-up-Paket bereitstellt und so dutzende Personentage für die Recherche, Auswahl und Implementierung der Architektur und Infrastruktur einspart.

Composable Commerce 4 Mythen beim Wechsel zum Composable Commerce Webinar

Webinar: 4 Mythen beim Wechsel zum Composable Commerce

Viele Unternehmen planen, ihre Altsysteme abzulösen, zögern jedoch aufgrund einer diffusen Informationslage beim Thema Composable Commerce und/oder der Angst vor der großen Veränderung.

Whitepaper: Plattformwechsel im E‑Commerce erfolgreich managen (Teil 3)

Kein Commerce-System bietet alles. Sei es im Hinblick auf Funktionalitäten, sei es im Hinblick auf den Workflow im Backend oder die angebotenen Möglichkeiten für die jeweilige Customer Journey. Setzte man früher monolithische Systeme ein, deren Anforderungen man sich eben anpasste, zeigt der Composable Commerce Ansatz eine neue Strategie auf.

Viele Glühlampen symbolisieren Tipps und Tricks

7 Tipps und Tricks für einen erfolgreichen Shop‑Relaunch

Monolithische E-Commerce-Systeme stoßen immer öfter an ihre Grenzen. Wenn Sie aktuell über einen Shop-Relaunch samt Plattformwechsel nachdenken, bietet sich Composable Commerce an. Worauf Sie im Hinblick auf eine erfolgreiche Umstellung und die richtige Vorgehensweise bei ihrer Einführung achten sollten, haben wir für Sie kurz zusammengefasst.

Webinar Relaunch im E-Commerce Webinar

Webinar: Relaunch im E‑Commerce

Dieses Webinar richtet sich an alle, die wissen wollen wie die technischen Prozessschritte aussehen, wenn man ein Composable-Commerce-System von einem monolithischen System ablöst.

Illustration Notebook mit 4 Warenkörben

Monolithische Shopsysteme: Neu bauen oder schrittweise transformieren?

Veraltet, kompliziert, unflexibel – wenn monolithische Shopsysteme an ihre Grenzen stoßen, ist eine technologische Neuausrichtung nötig. Erfahren Sie hier, worauf es dabei ankommt und wie die Herausforderung gemeistert wird.

Titelblatt Whitepaper Plattformwechsel im E-Commerce erfolgreich managen (Teil 2) eCube Download

Whitepaper: Plattformwechsel im E‑Commerce erfolgreich managen (Teil 2)

Ein Plattformwechsel kann Product Owner oder Projektmanager vor echte Probleme stellen – vor allem wenn agil entwickelt werden soll, der Auftraggeber aber eine klassisch-sequentielle Planung verlangt.

Titelblatt Whitepaper Plattformwechsel im E-Commerce erfolgreich managen (Teil 1) von eCube und emporix Download

Whitepaper: Plattformwechsel im E‑Commerce erfolgreich managen (Teil 1)

In unserer Reihe „Komplexe Replatforming-Projekte im B2B erfolgreich managen“ zeigen wir Ihnen in Leitfäden und Fachartikeln, wie Sie als Projektverantwortlicher sämtliche Herausforderungen und Risiken jederzeit im Blick behalten und geben Ihnen ein Rezept an die Hand, mit dem Sie erfolgreich zum Ziel gelangen.

Vorherige Seite Nächste Seite