Produktsuche im E‑Commerce (Teil 1): Grundlagen der Suchfunktion
Im ersten Teil unserer Artikelserie geben wir einen Überblick über die wichtigsten Arten von Suchanfragen, die eine Produktsuche beherrschen muss.
Whether there is a new topic from the business environment, something has happened with us in terms of technology or an exciting project with interesting field reports – as soon as there is something new from the eCube cosmos, you will find it out here.
E-Commerce ist im B2B-Handel angekommen. Digitale Vertriebskanäle gewinnen weiter an Bedeutung. Drei von vier Unternehmen, die bereits online verkaufen, planen aktuell weitere Investitionen. Gleichzeitig scheitern digitale Programme häufig an knappen Ressourcen – Zeit und Mitarbeiter.
Auch im zweiten Teil unserer Trends und Themen 2023 konzentrieren wir uns auf die Technologien und Strategien, die Ihr Geschäft konkret weiterbringen können: Wie Daten Ihren Verkauf smarter machen, adaptive, responsive und barrierefreie Kauferlebnisse sowie leane Prinzipien im Digital Commerce.
In diesem Whitepaper erhalten Sie einen Überblick über Technologie-Konzepte, die es ermöglichen, eine flexible Basis für Ihren Digital Commerce zu legen: Best of Breed, Headless Commerce, serviceorientierte Architekturen, API First und andere.
Diesmal geben wir in zwei Teilen einen Überblick über die Trends 2023: Replatforming, Phygitaler Handel, Data-driven Commerce, Lean Commerce und NextGen Customer Experience. eCube unterstützt Sie mit Expertise und Menpower bei der Weiterentwicklung Ihres digitalen Geschäfts!
Monolithische E-Commerce-Systeme stoßen immer öfter an ihre Grenzen. Wenn Sie aktuell über einen Shop-Relaunch samt Plattformwechsel nachdenken, bietet sich Composable Commerce an. Worauf Sie im Hinblick auf eine erfolgreiche Umstellung und die richtige Vorgehensweise bei ihrer Einführung achten sollten, haben wir für Sie kurz zusammengefasst.